
ZUM GLÜCK … TAG DES OFFENEN DENKMALS
11:00 bis 18:00 Uhr
Am bundesweit stattfindenden Tag des offenen Denkmals darf natürlich auch die Zechenwerkstatt Lohberg nicht fehlen: Wir zeigen Impressionen vergangener Tage und präsentieren Informationen zur Geschichte des Standorts. Auch einige Relikte aus dem Bergbau-Zeitalter gib es zu sehen.
Natürlich könnt ihr euch an unserer Theke mit Getränken und „besonderen“ Brühwürstchen im Brötchen stärken. Für Vegetarier gibt es fleischlose Leckerbissen. Wir freuen uns sehr auf euren Besuch!
Zur Zechenwerkstatt
Rund 150.000 Menschen habe seit 2016 die wunderschöne 1906 erbaute Location besucht und die Faszination des Gebäudes erlebt. Sie waren auf den verschiedenen Events der Pop-up-Kneipe „Zum Glück Auf“, dem Weihnachtsmarkt der Freilicht AG, den Veranstaltungen des Vereins ach so e.V. oder waren auf Betriebsfeiern. Einen großen Teil des Charms dieses ganz besonderen Ortes liegt sicher darin, dass er nicht perfekt aber höchst atmosphärisch ist. In Zukunft soll die Zechenwerkstatt saniert und renoviert werden, so dass aus der Übergangsnutzung eine dauerhafte Nutzung erhalten bleiben kann.
Ihr möchtet noch mehr Denkmäler im Stadtteil kennenlernen? Auch diese Orte laden herzlich zum Besichtigen und Verweilen ein:
- Lohn- und Lichthalle der Zeche (heute Nutzung durch Caritas, St. Barbara, Hotel- und Seminarräume)
- ehemalige Sozialräume (heute u.a. Nutzung durch KQL, Atelier Freiart)
- Ledigenheim Lohberg
- Kiosk am Johannesplatz
- Johannesschule
- Marienkirche