Du hast vielleicht schon ein Konzert in der Zechenwerkstatt besucht, beim legendären Zechenbeben die Nacht durchgefeiert oder bist einfach nur mal auf ein Bierchen in unserer Pop-up-Kneipe „Zum Glück Auf“ rumgekommen – und möchtest jetzt gerne selbst mitmachen? Dann komm doch zum nächsten Einsteiger-Abend am 06.11.25 um 18:00 Uhr im Repair-Café (beheizt, versprochen)! Lerne einen Teil des ehrenamtlichen Veranstaltungsteams kennen und erfahre, wie und in welchen Bereichen du das Projekt Zechenwerkstatt unterstützen kannst. Möglichkeiten sich einzubringen, gibt es viele: Ob handwerklich bei den Werktagen,
im Repair-Café oder bei „Zum Glück Auf“: helfende Hände werden überall gebraucht.
Besonders bei „Zum Glück Auf“ haben wir gerade großen Bedarf. Vielleicht bist du in einem dieser Bereiche fit und hast Lust, mitzumachen:
- Werbung und Öffentlichkeitsarbeit: Fotos und Videos für Social Media, jemanden, der coole Clips für unsere Werbemonitore zaubert, Pressearbeit, Flyer & Plakate verteilen
- Technik: Tontechnik, Instandhaltung der Halle, Elektrik
- IT: Linux-Server-Admin, allgemein PC-Tätigkeiten
Keine Sorge, Ihr müsst natürlich keinen Kaltstart hinlegen. Hört euch einfach erst einmal alles ganz entspannt und unverbindlich an: Chiara und Steffi erzählen euch, wie weit die Planungen für den Umbau sind, was genau saniert wird, welche Herausforderungen noch zu bewältigen sind, was in Zukunft in der Zechenwerkstatt stattfinden kann. Katrin berichtet, was wir bislang im Bereich Werbung gemacht haben und warum es immer wichtiger wird, sich hier zu verstärken und auch neue Wege zu gehen. Und Martin vom Technik-Team verrät euch, wer hinter den Kulissen nicht nur die Strippen zieht, sondern wie wir die Zechenwerkstatt regelmäßig „ans Laufen“ und zum Strahlen bringen.
Wir freuen uns auf dich!