Zum Inhalt springen
Repair-Café Logo Kopie-rgb

Das Repair-Café in der Zechenwerkstatt
repariert deine defekten Gegenstände!

Wegwerfen? Denkste!

Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder einem Bügeleisen, das defekt ist?
Wegwerfen? Denkste! In der Zechenwerkstatt gibt es jetzt ein Repair Café!

Ein ehrenamtliches Team repariert bei Kaffee und Kuchen defekte Gegenstände. Elektrogeräte (zum Beispiel Toaster, Lampen, Bügeleisen, Föhne) Kleinmöbel, Spielzeuge, … dürfen mitgebracht werden. Das Motto lautet: „Wir reparieren alles, was man ohne Hilfsmittel tragen kann.“ Jede:r kann aber natürlich auch einfach so im Café vorbei schauen 🙂

ORT & ÖFFNUNGSZEITEN

an jedem ersten Mittwoch im Monat von 15-19 Uhr
in der Zechenwerkstatt Lohberg
Zugang gegenüber des Restaurants ZELOH, über den „Energiering“

KONTAKT

Mail: repair-cafe@zechenwerkstatt.de
Telefon: 01523-7876326 

WAS WIRD REPARIERT?

– Elektrokleingeräte
– Staubsauger (gereinigt und mit neuem Beutel)
– Bügeleisen und -automaten
– Küchengeräte
– Handwerksgeräte (z.B. Bohrmaschine, etc.)
– Föhne
– Lampen
– Lichterketten
– Unterhaltungselektronik
– Wand- und Spieluhren, Wecker
– Kinderspielzeuge
– Holzteile
– Gartengeräte
– Nähreparaturen von Kinderkleidung
– Nähreparaturen von Strick- oder Stickware

 

WAS WIRD NICHT REPARIERT?

– Geräte mit Verbrennungsmotoren (z.B. Rasenmäher, Kettensägen usw.)
– Drucker (Tintenstrahl-, Gel-, Laserdrucker)
– Kaffeevollautomaten
– Armbanduhren
– Fahrräder
– E-Bikes, E-Scooter
– Handys

FRAGEN UND ANTWORTEN

Die Zechenwerkstatt möchte zur Reduzierung der Müllberge beitragen und dem Thema Reparieren wieder mehr Aufmerksamkeit schenken. Auch Gegenstände, denen fast nichts fehlt, werden viel zu schnell weggeworfen, obwohl sie nach einer einfachen Reparatur wieder ordentlich zu gebrauchen wären. Leider steckt das Reparieren bei vielen Menschen nicht mehr im System. Mit dem Repair Café in der Zechenwerkstatt soll das geändert werden.

Jeden ersten Mittwoch im Monat zwischen 15 und 19 Uhr Uhr stehen ehrenamtliche Reparateure zur Verfügung, um kostenlos bei allen möglichen Reparaturen zu helfen und selbst zu reparieren.
Besucher:innen des Repair Cafés können ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von zu Hause mitbringen. Toaster, Lampen, Föhne, Spielzeug, … alles, was man tragen kann und nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden.
Zudem gibt es zu den Öffnungszeiten Kaffee, Kuchen oder ein leckeres Kaltgetränk. Jede:r kann auch einfach so im Café vorbei schauen.

Das Repair Café ist auch dazu gedacht, Menschen in der Nachbarschaft auf neue Art und Weise wieder mit einander in Kontakt zu bringen. Sodass sie entdecken, wie viel Wissen und praktische Fähigkeiten eigentlich vorhanden sind. Wenn man gemeinsam mit einem bis dahin unbekannten Nachbarn ein Fahrrad, einen CD-Spieler oder eine Hose repariert hat, sieht man diese Person doch mit anderen Augen, wenn man ihr das nächste Mal auf der Straße begegnet. Zusammen etwas reparieren, kann zu ganz tollen Kontakten in der Nachbarschaft führen.

Eine Reparatur spart Geld und kostbare Grundstoffe und trägt zudem zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beiträgt. Wir wollen mit dem Repair Café vor allem zeigen, dass Reparieren Spaß macht und oft ganz einfach ist!

Das Motto lautet: „Wir reparieren alles, was man ohne Hilfsmittel tragen kann.“

Was wir reparieren (Beispiele):
– Elektrokleingeräte, Föhn, Tisch-und Stehlampen, Lichterketten, einfache Kaffeemaschinen, Bügeleisen usw.
– Uhren, Wanduhren, Spieluhren usw.
– einfache Holzreparaturen, Holzspielzeug usw.
– Staubsauger, elektr. Handwerksgeräte(z.B. Bohrmaschinen usw.

Was wir nicht reparieren (Beispiele):
– Geräte, die man nicht „unter dem Arm“ tragen kann
– Verbrennungsmotoren, z.B. Rasenmäher, Kettensägen usw.
– Tintenstrahl-, Gel- & Laserdrucker (wegen möglicher Schadstoffe und zu hoher Verschmutzung)

Hinweis: Wir machen keine „Außer Haus“-Reparaturen und wir entsorgen keine Geräte, die nicht mehr reparabel sind.

Das ehrenamtliche Team arbeitete etwa ein Jahr daran, Räumlichkeiten der Zechenwerkstatt umzubauen, denn das allein ist schon ein eigenes Projekt.

Die zerstörten Fenster wurden durch neues Plexiglas ersetzt. Dabei hat die Firma Stricker Hilfe zur Selbsthilfe geleistet und gezeigt, wie dies am besten gelingt. Zudem wurden Möbel gesammelt, gestrichen, verputzt, Fußboden verlegt und natürlich an den zukünftigen Abläufen des Rapair-Cafés gearbeitet.

Außerdem fanden zusätzlich wöchentliche Planungstreffen statt, in denen der zukünftige Ablauf für das Organisieren besprochen wurde. Eine Generelprobe für die Eröffnung mit Familie und Freunden war bereits erfolgreich. Das Repair-Café aus Hünxe Bruckhausen stand die ganze Zeit beratend zur Seite und hat mit einigen Tricks und Materialien ausgeholfen. Danke an dieser Stelle dafür!

Es werden weitere Personen gesucht, die beim Repair Café unterstützen!
Man muss kein Elektromeister sein, um mitzumachen. Die Aufgaben sind vielfältig: organisieren, budgetieren, netzwerken, bis hin zu backen, reparieren, werken und nähen. Jede und jeder, der Lust hat, kann schon jetzt und ganz unverbindlich zu den Planungsteams vorbei kommen und helfen!

Es werden Sponsoren oder Spender gesucht!
Wir sind sehr dankbar, dass uns schon einige Dinslakener Firmen unterstützt haben! Ob Hilfe zur Selbsthilfe, also Anlernen bei Tätigkeiten oder Sachspenden von Möbeln, Werkteug etc. Wir können jede materielle und finanzielle Unterstützung gut gebrauchen.

Danke an dieser Stelle an folgende Firmen:
Niederrheinische Sparkasse RheinLippe, Glas Stricker, Elektrik van de Loo, Norbert Stammeier

FOTOS

AKTUELLES ZUM REPAIR-CAFÉ

AjVWRWXw

Das Repair-Café ist eröffnet!

Am Sonntag, den 26.März, war es endlich so weit! Was ein Tag! – Die heutige Eröffnung des neuen Repair-Cafés in der Zechenwerkstatt war ein voller Erfolg. Über sechs Stunden lang…
Eröffnung Repair-Café – Quadrat

Offizielle Eröffnung des Repair-Cafés

Am 26.03.2023 zwischen 11 und 17 Uhr ist es nun endlich soweit. Die Türen des Repair-Cafés öffnen sich offiziell. Defekte Dinge, wie Elektrokleingeräte, Kleinmöbel und Spielzeug dürfen mitgebracht werden. Es…
1 Foto 23.10.22, 16 07 56 – Kopie

Generalprobe für die Eröffnung des Repair-Cafés

Es gibt wieder Reparier-News!! Am Sonntag fand die Probe-Eröffnung des Repair Cafés in der Zechenwerkstatt für Nachbarn, Freunde und Familie statt! Die Räumlichkeiten sind nun nahezu fertig renoviert: Die kaputten…

KOMMENDE TERMINE

Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden

UNTERSTÜTZER

ZECHENWERKSTATT REPAIR-CAFÉ

Weitere Infos folgen.